Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services

Logo des zentralen Polizeipsychologischen Dienstes der Polizei Hessen

In kaum einem anderen Berufsbild spielen Verhalten und Erleben von Menschen - und damit psychologische Aspekte – eine so bedeutende Rolle, wie im Polizeiberuf. Aus diesem Grund ist die Unterstützung durch Polizeipsychologen seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Polizeiarbeit in Hessen.

Aufgabenfelder sind:

  • Psychologische Einsatz- und Ermittlungsunterstützung
  • Psychosoziale Unterstützung von Polizeibediensteten
  • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Eignungsauswahlverfahren
  • Organisationspsychologie und Führungskräfteberatung
  • Konzeption psychologischer Inhalte und Verhaltenstrainings
  • Gesundheitsförderung, Arbeitsschutz und Dienstsport

In Hessen werden diese Aufgaben vom Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services (ZPD) wahrgenommen.

Der ZPD bietet im Hinblick auf die unterschiedlichsten Fragestellungen Service- und Beratungsleistungen an. Durch die enge Verzahnung der verschiedenen Arbeitsbereiche  untereinander sowie die enge Zusammenarbeit mit den psychologischen Diensten anderer Bundesländer wird ein ständiger Wissensaustausch ermöglicht, der qualitativ hochwertige Serviceleistungen gewährleistet.

Ansprechpartner:

Herr Dipl.-Psych. Stefan Singer (Leiter des ZPD)
Frau Dipl.-Psych. Nadine Breimer-Haas (stellvertretende Leiterin des ZPD)

Telefon: 0611 3256-6010
Fax: 0611 3256-6099
E-Mail: zpd.hpa@polizei.hessen.de